Vorbereitung der Oberfäche – Strahlentechnik

ABRASIVE REINIGER
Die effizienteste Vorbereitung von Stahloberflächen erfolgt durch die Reinigung mit abrasiven Strahlen. Das Verfahren wird mittels harten Partikeln der abrasiven Mittel auf die Metalloberfläche ausgeführt unter Einhaltung der weltweit anerkannten ISO Norm 8501-1:1988.
VORBEREITUNGSGRADE VON OBERFLÄCHEN
Sa 1 Leichte Reinigung mit abrasiven Strahlen |
Bei Betrachtung ohne Vergrößerung soll die Oberfläche frei vom sichtbaren Öl, Fett oder Verunreinigungen sein, ebenso sollen lose Walzhaut, Rost und Beschichtung entfernt werden. |
Sa 2 Gründliche Reinigung mit abrasiven Strahlen |
Bei Betrachtung ohne Vergrößerung soll die Oberfläche frei vom sichtbaren Öl, Fett oder Verunreinigungen sein, ebenso soll ein größerer Maß an Walzhaut, Rost und Beschichtung enfernt werden. Die verbleibenden Verunreinigungen müssen an die Oberfläche fest haften. |
Sa 2,5 Sehr gründliche Reinigung mit abrasiven Strahlen |
Bei Betrachtung ohne Vergrößerung soll die Oberfläche frei vom sichtbaren Öl, Fett oder Verunreinigungen sein, ebenso von Walzhaut, Rost, Beschichtung und anderen fremden Substanzen. Irgendwelche Spuren von Verunreinigungen werden in schattenartigen, leichten Flecken auftreten. |
Sa 3 Reinigung mit abrasiven Strahlen bis zum Erreichen des Stahluntergrunds |
Bei Betrachtung ohne Vergrößerung soll die Oberfläche frei vom sichtbaren Öl, Fett oder Verunreinigungen sein, ebenso von Walzhaut, Rost, Beschichtung und anderen fremden Substanzen. Die Oberfläche muss vom Metall herrührenden Glanz aufweisen. |
REINIGUNG MIT HAND- ODER MASCHINELL BETRIEBENEN GERÄTEN
Vorbereitung der Oberfläche mit Hand-und Maschinenreinigung: Kratzen, Schleifung mit Drahtbürste, maschinelle Schleifung und Drehen.
St 1 | Kein Reinheitsgrad wird hier definiert, da die Oberfläche nicht zum Farbeauftragen geignet ist. |
St 2 Gründliche Hand-und Maschinenreinigung |
Bei Betrachtung ohne Vergrößerung muss die Oberfläche frei vom sichtbaren Öl, Fett und Vereinigungen sein, ebenso vom loser Walzhaut, Rost, Beschichtung und fremden Substanzen. |
St 3 Sehr gründliche Hand-und Maschinenreinigung |
Gleich wie bei St2, die Oberfläche jedoch soll einen vom Metall herrührenden Glanz aufweisen. |